Internet 
Wählen Sie als Privatkunde entsprechend Ihrer individuellen Bedürfnisse die passende Bandbreite aus. Damit ist Ihr Internetzugang immer rasant schnell, egal ob Sie surfen, mailen oder Online-Medien genießen.
Telefonie 
Optional zum schnellen Internet-Zugang bieten wir Ihnen unseren BBV Telefonie-Service mit attraktiven Konditionen für nationale und internationale Anrufe ins Festnetz oder Mobilfunknetz an.
TV 
BBV bietet ihren Glasfaser-Kunden ein einzigartiges TV-Erlebnis: annähernd 100 SD- und HD-Kanäle empfangen Sie in bester Qualität über unseren digitalen TV-Empfänger.
Aktuelle Informationen
![]() | Hier gibt es die aktuellen Informationen zum Netzbau in Bretten und dem Cluster Sinsheim. |
![]() | Glasfaserinfo aus Neckarbischofsheim. |
BBV beendet Zusammenarbeit mit Tiefbauer Telsita und nimmt Glasfaserausbau selber in die Hand
Dreieich, 19. November 2020 – Die BBV Rhein-Neckar beendet mit sofortiger Wirkung Ihre Zusammenarbeit mit dem Generalunternehmer Telsita GmbH beim Glasfaserausbau im Cluster Sinsheim. Damit reagiert der Netzbetreiber auf in den vergangenen Wochen aufgetretene massive...
Spechbach bekommt Glasfasernetz – BBV Rhein-Neckar baut aus – Vermarktungsziel von 385 Kunden nach starkem Endspurt erreicht – Sonderkonditionen gelten noch bis 14. März für Nachzügler
„Spechbach bekommt die Glasfaser. Unser vorgegebenes Vermarktungsziel von 385 Verträgen wurde am Wochenende erreicht. Wir bauen aus und investieren in der Kommune 1,5 Millionen EURO.“ Diese frohe Botschaft überbrachte jetzt BBV-Regionalleiter Robert Link an Bürgermeister Guntram Zimmermann. Nach einem beeindruckenden Endspurt kamen bis zum vergangenen Wochenende 389 Verträge zusammen. Zudem hat die BBV Bürgermeister Zimmermann zugesichert, dass die Sonderkonditionen noch bis zum 14. März 2020 weiter gelten, damit sich auch alle bisher noch unentschlossenen einen Glasfaserzugang sichern können.
Spechbach sollte Glasfaserchance nutzen: Erst knapp 20 Prozent der benötigten Verträge erreicht
Spechbach, 10. Februar 2020 – Spechbach droht die digitale Zukunft zu verschlafen. Bisher verläuft die Glasfaservermarktung der BBV Rhein-Neckar in der Kommune noch schleppend. Laut einer ersten Zwischenbilanz haben sich aktuell erst knapp 20 Prozent der benötigten 385 Privat- und Geschäftskunden für einen Glasfaserzugang entschieden. Der Netzbetreiber möchte in Spechbach 1,5 Millionen € in ein flächendeckendes Glasfasernetz investieren. Der Kommune und den Steuerzahlern würden dabei keine Kosten entstehen, da der Ausbau von der BBV und Partnern aus der Finanzwirtschaft komplett eigenfinanziert wird.
mehr Beiträge finden Sie hier.