Verbesserte Leistungen ab April – Kunden werden automatisch umgestellt
12. März 2021 – Die Region Rhein-Neckar steht ab April an der Spitze des deutschen Glasfasermarktes. Denn die BBV Rhein-Neckar verbessert für ihre Glasfaserkunden die Leistungen und Preise ihrer Internetdienste. Dann werden 300 Mbit/s um Up- und Download für 40 EURO monatlich zum neuen Standard. Der Preis für den symmetrischen 1 Gbit/s Tarif sinkt von 200 auf 90 EURO. Zudem gibt es dann neue Tarife mit 500/500 Mbit/s für 50 EURO und 700/700 für 70 EURO. Die BBV ist der erste Anbieter im gesamten deutschen Breitbandmarkt, der derart schnelle symmetrische Glasfaserzugänge zum Standard macht. Kunden, die bereits einen Vertrag mit der BBV haben werden automatisch im April umgestellt.
„Wer die Menschen von der Glasfaser und dem schon bald notwendigen Wechsel von der Kupfer- auf diese Zukunftstechnologie überzeugen will, muss dies durch Leistung tun. Daher schreiten wir zukunftsweisend im gesamten deutschen Breitbandmarkt voran“, nennt BBV Geschäftsführer Manfred Maschek die Beweggründe für die Verdreifachung der Geschwindigkeiten beim Basisdienst.