• Tägliche Verlosung von 5 x 500 kWh
• Haushalte in Glasfaserausbaugebieten der Marke toni profitieren
• Aktion läuft bis zum internationalen Energiespartag am 05. März
Dreieich, den 03. Februar 2023. Das Telekommunikationsunternehmen BBV Deutschland mit der Marke toni lobt einen Energiekostenzuschuss von 50.000 kWh aus. Die Marke toni setzt damit ein Zeichen gegen die hohen Energiepreise. Hiervon profitieren werden insgesamt 100 Haushalte mit einem Energiepaket von jeweils 500 kWh. Die Aktion startet am 07. Februar und läuft bis zum Internationalen Energiespartag am 05. März. Ab dem 07. Februar werden von Montag bis Freitag täglich fünf Haushalte unter den Gewinnspiel-Teilnehmern ausgelost. Von dem Energiekostenzuschuss profitieren können Haushalte mit Wohnsitz in einem der Glasfaserausbaugebiete der Marke toni.
Die BBV Deutschland mit der Marke toni verfolgt den Ansatz Landkreise und Städte flächendeckend mit hochmodernen Glasfaseranschlüssen auszustatten. Hierzu zählen der Landkreis Heidenheim mit den Städten Heidenheim und Giengen, der Main-Tauber-Kreis, der Neckar-Odenwaldkreis, Teile des Enzkreises sowie die Landkreise Heilbronn und Rhein-Neckar und die Stadt Bretten (Baden-Württemberg). Ferner der Landkreis Südliche Weinstraße, die Stadt Römerberg und die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland (Rheinland-Pfalz) sowie neun Kommunen im Landkreis Miltenberg (Bayern).
Eine vierköpfige Familie mit durchschnittlicher Haushaltsgröße kann mit 500 kWh den Strombedarf von rund sechs Wochen decken. Es ließe sich damit aber auch über anderthalb Jahre hinweg täglich die Wäsche mit einer Waschmaschine waschen. Mit 500 Kilowattstunden könnte man aber auch zehn Jahre lang täglich einen Spielfilm streamen oder mit dem E-Auto eine Ferienreise über 3.000 Kilometer planen; etwa von Frankfurt/Main bis Neapel samt Ausflugsfahrt nach Pompei und wieder zurück.
Am 07. Februar werden die ersten fünf Gewinner für jeweils einen Energiekostenzuschuss von 500 kWh gezogen; am 06. März erfolgt die finale Ziehung. Die Registrierung zur Gewinnspielteilnahme ist vom 05. Februar bis 05. März unter www.wir-sind-toni.de/toni-hilft möglich. Die Gewinner werden jeweils am Tag der Gewinnerermittlung montags bis freitags per E-Mail informiert und erhalten den Energiekostenzuschuss von 500 kWh in Form eines Geldbetrages von 216,50 EUR ausbezahlt. Die Summe entspricht dem durchschnittlichen Strompreis für 500 kWh in Deutschland im Dezember 2022.
Die Daten der Gewinnspielteilnehmer werden vertraulich und in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) behandelt. Mehr dazu unter: bbv-deutschland.de/toni-hilft/datenschutzhinweise