Bubble_Header_Landingpage_Einseung_beendet_768x753

Teilnahmezeitraum bereits beendet

toni sucht die besten
Ideen zum Thema "Vernetzung"

Zum bereits 2. Mal ruft toni zur Teilnahme an unserem überregionalen Ideenwettbewerb auf. Unsere toni-Internetprodukte tragen mit dazu bei, dass wir ganze Landkreise, Einrichtungen, Gewerbebetriebe sowie Familien miteinander und der Welt vernetzen. Mit unserem Ideenwettbewerb „Smarte Lösungen zur Vernetzung unserer Region“ rufen wir jede Schülerin, jeden Schüler und jedes Vereinsmitglied zusammen mit seiner Mannschaft oder dem gesamten Verein in unserem toni-Ausbaugebiet dazu auf, ihre Ideen und Lösungsansätze einzubringen, die die Zukunftsfähigkeit unserer Region weiter voranbringen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir prämieren clevere und regionale Konzepte aus den Bereichen Soziales, Technik, Mobilität, Digitalisierung und Umwelt.

Die besten Ideen werden mit einem Preisgeld von bis zu 10.000 Euro prämiert*. Mit dem Geld kann dann die vorgestellte Idee noch in diesem Jahr umgesetzt oder zumindest initialisiert werden, um so einen wertvollen Beitrag zum Thema Vernetzung zu leisten. Auch bereits im bisherigen Jahresverlauf realisierte Ideen können als Wettbewerbsbeitrag eingereicht werden.

Die Teilnahme ist komplett kostenlos.

Mach mit, wir freuen uns auf deine Idee.

Ideenwettbewerb zum thema nachhaltigkeit

Vielen Dank an alle Teilnehmer!
Die besten Ideen stehen fest und wurden am 06.09.2022 prämiert.

Kreisüberschreitend über
60 Teilnehmer

Beiträge überzeugten durch Kreativität, Vielfalt und Qualität

Sieger DRK Kreisverband Buchen erhält 10.000 EURO

Geldpreise an 20 Vereine und Schulen feierlich übergeben

Teilnahmezeitraum

Einsendeschluss eurer Idee ist der
31. Juli 2023
Die Einreichung der Unterlagen erfolgt online.

Teilnahmebedingung

Mitmachen können alle Schulen und Vereine, einzige Voraussetzung: Sie sind ansässig im toni Ausbaugebiet der BBV Deutschland. Die Umsetzung der Gewinner-Idee muss noch im Jahr 2023 beginnen. Auch bereits in diesem Jahr umgesetzte Ideen können eingereicht werden.

Bewertungs­kriterien

  • Wie stark trägt die Idee zur Vernetzung zwischen Menschen bei?
  • Wie smart / innovativ / kreativ / einzigartig / nachhaltig ist die Idee?
  • Regt die Idee zum Nachdenken oder Mitmachen an?
  • Wie hoch ist der Mehrwert für die Region?
  • Wie einfach ist die Idee adaptierbar für andere?

Teilnahmezeitraum

Einsendeschluss eurer Idee ist der
31. Juli 2023
Die Einreichung der Unterlagen erfolgt online.

Teilnahmebedingung

Mitmachen können alle Schulen und Vereine, einzige Voraussetzung: Sie sind ansässig im toni Ausbaugebiet der BBV Deutschland. Die Umsetzung der Gewinner-Idee muss noch im Jahr 2023 beginnen. Auch bereits in diesem Jahr umgesetzte Ideen können eingereicht werden.

Bewertungs­kriterien

  • Wie stark trägt die Idee zur Vernetzung zwischen Menschen bei?
  • Wie smart / innovativ / kreativ / einzigartig / nachhaltig ist die Idee?
  • Regt die Idee zum Nachdenken oder Mitmachen an?
  • Wie hoch ist der Mehrwert für die Region?
  • Wie einfach ist die Idee adaptierbar für andere?

Die 20 Finalisten

des toni Ideenwettbewerbs zum Thema „Nachhaltigkeit“

Prämierung

Impressionen und Finalisten 2022

Die Preise

Zu gewinnen gibt es die Förderung/ Umsetzung der Idee (komplett oder als Zuschuss).
Die erstplatzierte Idee erhält 10.000€, insgesamt gibt es Gewinne über 35.000€.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

0
1. Platz
0
2. Platz
0
3. Platz
0
4.– 5. Platz
0
6.– 10. Platz
0
11. – 20. Platz

Alle Preise inkl. MwSt.

Die Preise

Zu gewinnen gibt es die Förderung/ Umsetzung der Idee (komplett oder als Zuschuss).
Die erstplatzierte Idee erhält 10.000€, insgesamt gibt es Gewinne über 35.000€.
Eine Barauszahlung der Gewinne ist nicht möglich.

0
1. Platz
0
2. Platz
0
3. Platz
0
4.– 5. Platz
0
6.– 10. Platz
0
11. – 20. Platz

Alle Preise inkl. MwSt.

Die Jury

Die Prämierung erfolgt durch eine unabhängige Jury.
Die Besetzung der Jury besteht aus hochkarätigen regionalen Persönlichkeiten sowie der Geschäftsführung der BBV.

Peter Hauk

Minister für Ernährung,
ländlichen Raum und
Verbraucherschutz BaWü

Norbert Heuser

Landrat Landkreis Heilbronn

Christoph Schauder

Landrat Main-Tauber Kreis

Dr. Achim Brötel

Landrat Neckar-
Odenwald Kreis

Manfred Maschek

CEO BBV Deutschland GmbH

„Ich freue mich, dass der Wettbewerb der BBV in die zweite Runde geht. Durch smarte Vernetzung wird unsere Region noch attraktiver und lebenswerter. Ich bin gespannt auf die kreativen Ideen.“

- Peter Hauk

Macht Eure Idee zum Gewinn für alle

Wir freuen uns auf eure smarten Ideen

Jetzt seid ihr dran!

Mögliche Ideen zur Vernetzung

los geht's

Bewerbung Ideenwettbewerb
„Smarte Lösungen zur Vernetzung unserer Region“

Bitte fülle das Online-Formular aus und lade deine vollständige Bewerbung über den Datei-Upload hoch.

Felder, die mit einem * gekennzeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Ideenwettbewerb 2023

Ausführliche Beschreibung der Projektidee

Bitte stelle in einem separaten Dokument deinen Wettbewerbsbeitrag auf maximal zwei DIN A4 Seiten vor. Beschreibe die Ausgangssituation, Zielsetzung, Zielgruppen, geplantes Vorgehen zur Umsetzung und beantworte folgende Fragen:

  • 1. Inwieweit trägt das Projekt durch smarte Lösungen zur Vernetzung in unserer Region bei?
  • 2. Was ist das Besondere an deinem Projekt? Wie hebt sich deine Idee ab?
  • 3. Trägt das Projekt zu einer Vernetzung mit anderen Vereinen/Schulen des Ortes/der Region bei?
  • 4. Inwieweit kann das Projekt als Vorbild für andere Vereine/Schulen dienen?
  • 5. Wie viel würde die Umsetzung der Projektidee kosten?
  • 6. Wie beziehungsweise wofür soll das Preisgeld eingesetzt werden?
  • 7. Wann soll die Idee umgesetzt werden bzw. wann wurde die Idee umgesetzt?

Einzureichende Unterlagen

Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 14 MB.
Ziehe Dateien hier her oder
Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, pdf, ppt, pptx, mp4, mpeg, Max. Dateigröße: 14 MB, Max. Dateien: 3.

    Du willst mehr über den ersten
    Ideenwettbewerb von 2022 erfahren?

    Mehr über die BBV und ihre Marke toni erfahren